Mepilex® Lite Dünner Schaumverband steril, 10 x 10 cm
36,70 €*
Lieferzeit: 3-5 Tage
Kurzbeschreibung
Der Mepilex® Lite Dünner Schaumverband steril ist eine innovative Lösung für die Behandlung von schwach exsudierenden akuten und chronischen Wunden. Mit seiner einzigartigen Safetac®-Technologie bietet er einen schmerzarmen Verbandwechsel.Der Mepilex® Lite Dünner Schaumverband steril ist eine innovative Lösung für die Behandlung von schwach exsudierenden akuten und chronischen Wunden. Mit seiner einzigartigen Safetac®-Technologie bietet er einen schmerzarmen Verbandwechsel und fördert eine optimale Wundheilung.
So funktioniert Mepilex® Lite
Mepilex Lite ist ein hoch anpassungsfähiger Verband, der Wundexsudat effektiv absorbiert und das feuchte Wundmilieu aufrecht erhält. Dank Safetac werden die Wundränder versiegelt, wodurch ein Auslaufen von Exsudat auf die wundumgebende Haut verhindert und das Mazerationsrisiko minimiert wird. Aufgrund der Safetac Eigenschaften kann der Verband atraumatisch und schmerzarm gewechselt werden.
Eigenschaften
- Minimiert Trauma und Schmerz beim Verbandwechsel 1,2
- Passt sich gut an die Körperkonturen an
- Als Hautschutz z.B. bei strahleninduzierten Hautschäden 6,7,8 oder fragiler Haut einsetzbar
- Safetac®- Beschichtung: haftet sanft an der intakten Haut und nicht an der Wunde1-4
- Polyurethanschaum: Absorbiert Exsudat, Passt sich den Körperkonturen an, Strukturstabil
- Polyurethanfilm: Wasserdampfdurchlässig, Wasserabweisend
- Reduziert nachweislich die Schmerzen beim Verbandwechsel und die Schädigung der Haut 1-4
Vorteile von Mepilex® Lite
- Atraumatisch zu Wunde und wundumgebender Haut
- Minimiert das Mazerationsrisiko 3
- Passt sich gut den Körperkonturen an
- Gewährleistet einen hohen Tragekomfort 5
- Erhält ein feuchtes Wundmilieu
- Kann zugeschnitten werden
Anwendungsgebiete
Mepilex Lite ist für eine Vielzahl von nicht bis leicht exsudierenden Wunden geeignet, wie z.B. Bein- und Fußgeschwüre, Druckgeschwüre, partielle Verbrennungen, strahleninduzierte Hautreaktionen oder Epidermolysis Bullosa. Außerdem lässt sich Mepilex Lite als Schutz für gefährdete und fragile Haut einsetzen. Mepilex Lite kann unter Kompression und in Kombination mit Gelen verwendet werden.
1. White R., A Multinational survey of the assessment of pain when removing dressings. Wounds UK 2008; Vol 4, No 1. 2. Dykes PJ et al. Effects of adhesive dressings on the stratum corneum of the skin. J Wound Care 2001; 10(2):7-10. 3. Dykes PJ. The effect of adhesive dressing edges on cutaneous irritancy and skin barrier function. J Wound Care 2007, 16(3):97-100. 4. Zillmer, R., Agren, M.S., Gottrup, F., Karlsmark, T. Biophysical effects of repetitive removal of adhesive dressings on peri-ulcer skin. Journal of Wound Care 2006;15(5):187-191. 5. Meuleneire, F. Management of diabetic foot ulcers using dressings with Safetac: a review of case studies. Wounds UK. 6. Diggelmann KV et al. Mepilex Lite dressings for the management of radiation-induced erythema: a systematic in-patient controlled clinical trial. The British Journal of Radiology, 2010. 7. Paterson D. et al. Randomized Intra-patient Controlled Trial of Mepilex Lite Dressings versus Aqueous Cream in Managing Radiation-Induced Skin Reactions Post-mastectomy. Journal of Cancer Science & Therapy, 2012. 8. Paterson et al. Poster presentation at the 2nd European Society for Radiotherapy & Oncology (ESTRO) Forum, Geneva, Switzerland, 2013 2008;4(4):16-30.
Darreichungsform
Schaumverband steril
Anwendung
- Reinigen Sie die Wunde gemäß dem medizinischen Standard und trocknen Sie gründlich die wundumgebende Haut. Entfernen Sie die Schutzfolie.
- Applizieren Sie die haftende Seite auf die Wunde. Dehnen Sie den Verband nicht. Mepilex Lite sollte die Wunde mindestens zwei Zentimeter überlappen.
- Falls notwendig, fixieren Sie Mepilex Lite zusätzlich mit geeigneten Fixiermitteln, z. B. Tubifast.
Anmelden