PlantaVis Rote Beete Pulver
19,90 €*
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar. Trage deine E-Mail Adresse in dem untenstehenden Formular ein, um benachrichtigt zu werden, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Kurzbeschreibung
Das PlantaVis Rote Beete Pulver ist ein Lebensmittel mit 100 % rote Beete Pulver. Das Superfood lässt sich perfekt in die unterschiedlichsten Speisen integrieren.Das PlantaVis Rote Beete Pulver ist ein Lebensmittel mit 100 % rote Beete Pulver. Das Superfood lässt sich perfekt in die unterschiedlichsten Speisen integrieren.
Rote Beete Pulver: Die rote Superknolle in Pulverform
Diese Rübe hat es in sich: Galt die Rote Beete vor kurzem noch als „Verstaubtes Gemüse" oder „Langweilige Schrumpelknolle", hat sie mittlerweile einen wahren Gesundheitstrend ausgelöst. Und das sowohl frisch als auch als Rote Beete Pulver. Das Wintergemüse mausert sich aktuell zum kulinarischen Hit: von der heimischen Küche bis hin zu den Kreationen von Sternenköchen. Dabei ist die Rübe schon lange unter vielen verschiedenen Namen bekannt: In Deutschland und Österreich wird sie auch Rote Rübe oder Rahner genannt, in der Schweiz Rande. Auch die Schreibweise ist flexibel, doch ob mit einem oder zwei „e" geschrieben, leitet sich die Rote Be(e)te vom lateinischen beta, Rübe, ab. Ursprünglich wuchs sie im Mittelmeerraum, wurde in unsere Breitengrade aber von den Römern importiert. Ihre Inhaltsstoffe machen sie zur roten Superknolle.
Denn bereits in der Antike wussten die Menschen die Rote Beete zu schätzen und waren der Auffassung – ohne wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse darüber zu haben –, dass diese gesund ist und dabei helfen kann, die Blutqualität zu verbessern. Die Menschen verzehrten in dieser Zeit nicht nur die Knolle, die bei uns heute verarbeitet wird, sondern auch Wurzeln und Blätter. Allerdings ist bis heute nicht eindeutig, ob es sich bei dem lateinischen „Beta" um Rote Beete oder um Mangold handelte, denn beide haben „Beta" zum Namen. Es gibt zwar aus der Zeit der römischen Herrschaft im Rheinland Funde von Samenknäueln. Allerdings lassen sich diese nicht sicher zuordnen. Erst im 16. Jahrhundert kann die Rote Beete aufgrund von Zeichnungen nachgewiesen werden.
Das knollenförmige Gemüse gehört zur Gattung der Rüben und hier wiederum zur Familie der Fuchsschwanzgewächse, zu der auch Spinat und Mangold zählen.
Vielfältiges und beliebtes Lebensmittel
Zugegeben: Die Rote Beete war lange nicht sonderlich beliebt. Ein Grund dafür ist jedoch kaum auszumachen. Frisch aus dem Boden geerntet, überzeugt die Rübe optisch nur bedingt, aber gesäubert und geschält zeigt der vermeintliche Erdklumpen sein leuchtendes Inneres und ist in der Küche sehr variantenreich einsetzbar: Frische Rote Beete kann man roh essen, kochen, dünsten, braten, garen – und vom Salat über Saft, Suppe, Risotto oder Labskaus bis hin zur delikaten Beilage alles herbeizaubern. Das Rote Beete Pulver ist in seiner Anwendung ähnlich vielfältig und kann zahlreiche Gerichte aufpeppen und mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen versorgen. Denn Rote Beete gehört nicht nur zu den potentesten Gemüsesorten auf diesem Planeten. Sie schmeckt außerdem ganz hervorragend und ebenfalls steht sie in Windeseile auf dem Tisch.
Rote Beete ist in vielerlei Hinsicht ein herausragendes und wertvolles Lebensmittel: Sie lässt sich auch in ungünstigen Lagen leicht kultivieren, erhebt keine besonderen Ansprüche an den Boden und kann völlig problemlos über die Wintermonate hinweg gelagert werden. Die Roten Rüben sind somit das ganze Jahr über erhältlich. Jeweils ab Mai gibt es die neue Ernte mit jungen, kleinen Knollen.
Darreichungsform
Pulver
Anwendung
3 x 1 Messlöffel in Flüssigkeit einrühren oder über Speisen gestreut verzehren.
Inhaltsstoffe
Zutaten: 100 % Rote Beete, getrocknet und gemahlen.
Anmelden