Uvicur® überzogene Tabletten
29,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kurzbeschreibung
Die Uvicur® überzogene Tabletten sind ein traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Linderung der Symptome leichter wiederkehrender Infektionen der unteren Harnwege wie Brennen beim Wasserlassen und/oder häufiges Wasserlassen.Die Uvicur® überzogene Tabletten sind ein traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Linderung der Symptome leichter wiederkehrender Infektionen der unteren Harnwege wie Brennen beim Wasserlassen und/oder häufiges Wasserlassen, nachdem ernsthafte Erkrankungen von einem Arzt ausgeschlossen wurden.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Beschwerden
Zu den klassischen Beschwerden einer akuten Blasenentzündung zählen:
- Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
- das Gefühl eines permanenten Harndrangs
- Verkrampfungen der Blasenmuskulatur
Die Bärentraube (lat: Uvae Ursi) ist ein immergrüner Zwergstrauch, der wie z.B. die Heidelbeere zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Sie ist seit dem Mittelalter als Heilpflanze bekannt und wird erstmalig schon im 13. Jahrhundert in englischen Kräuterbüchern erwähnt.
Darreichungsform
Überzogene Tabletten
Anwendung
- Erwachsene Frauen ab 18 Jahren: 3 mal täglich 2 überzogene Tabletten.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen
- Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tabletten sollen mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit eingenommen werden.
- Dauer der Anwendung: Uvicur darf nicht länger als 1 Woche eingenommen werden. Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt
Inhaltsstoffe
- Was Uvicur enthält - Der Wirkstoff ist: Eine überzogene Tablette enthält 265 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (Uvae ursi folium), entsprechend 62,3 – 77,7 mg Hydrochinonderivate, berechnet als wasserfreies Arbutin (Spektrophotometrie); Drogen-Extrakt-Verhältnis (DEV) 3,5 – 5,5 : 1; Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V).
- Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Siliciumdioxid hochdispers wasserfrei, Magnesiumstearat, Macrogol, Titandioxid (E171), O-Lack-grün (Lack auf Aluminiumhydroxidbasis aus einer Mischung von Chinolingelb (E104) und Indigotin (E132)), langkettige Partialglyceride.
Anmelden
E-Mail
Telefon